Unter dem Fliederbaum ist der Futterplatz der Vögel, mit einem Eimer Vogelfutter war ich auf dem Weg dahin. Da sah ich den Vogel, direkt vor meinen Füßen. Es war eine Meise, sie war
gegen das Küchenfenster geflogen. Sie schlug mit den Flügeln auf die Erde, aber sie kam nicht hoch. Sie hatte Glück gehabt, sie lebte noch.
Ich hob sie auf und brachte sie ins Haus. Im Wohnzimmer setzte ich sie aufs Sofa. Da saß sie geduckt und rührte sich nicht.
Ich sah ihr an, dass sie mir etwas Entsetzliches sagen wollte, aber nicht konnte.
Die hat ein Trauma weg, dachte ich, wenn ihr jetzt keiner hilft, wird sie nie mehr fliegen können.
Was würde jetzt ein Psychiater tun? Oder Vogelflüsterer?
Gut zureden. Klar. Versuchen wir's.
„Schon gut, es ist vorbei.", flüsterte ich, "beruhige dich.. Du bist in Sicherheit. Und du lebst, das ist die Hauptsache. Und weißt du, was dir gerade passiert ist, das ist ganz
normal. Unsichtbare Wände gibt es überall. Die Welt wimmelt von unsichtbaren Wänden. Sogar bei uns Menschen. Ich zum Beispiel will, dass meine Frau einen Nusskuchen backt. Der schmeckt
nämlich vorzüglich. Schon seit Tagen bitte ich sie darum. Aber ich renn da gegen eine unsichtbare Wand. Lass ich deswegen den Kopf hängen? Oder meine Flügel?“
Plötzlich flattert die Meise auf. Ich öffnete das Fenster, mit einer Kurve flog sie hinaus.
Am Nachmittag saßen wir am Küchentisch bei Kaffee und Kuchen. Ich sah durchs Fenster den Vögeln zu, wie sie unter dem Fliederbaum das Futter aufpickten. Auf einmal landete eine Meise auf den
Fenstersims. Sie putzte ihr Gefieder, dann drehte sie die linke Seite zu mir und blinkte mit dem Auge. Ich zwinkerte zurück, sie blinkte noch einmal und dann flog sie hinunter zu den anderen
Vögeln.
„Du hast wohl eine neue Freundin“, sagte meine Frau.
„Nein“, sagte ich, „eine Leidensgenossin.“
"Habt ihr zu wenig Futter?"
Ich nickte. Nach einer Pause sagte ich: "Weißt du was? Ich werde den Nusskuchen selber backen."
"Kommt nicht infrage!" sagte meine Frau. "Du versaust mir die ganze Küche. Ich werde ihn backen."
Na bitte. So einfach ist das.